1. Edition F
Die Mischung aus Redaktions- und Community-Artikeln macht’s! Dadurch wird Edition F zu einer Plattform mit bunt gemischten Beiträgen- ich selbst habe inzwischen acht dort veröffentlicht. Dabei hat die Edition F immer eine starke Stimme für soziale und gesellschaftspolitische Themen, viele Beiträge die brutal ehrlich sind, höchst einfühlsam und unter die Haut gehen. Auf Edition F liest man aber auch immer wieder schöne Ausflüchte in unterhaltsame, „leichte“ Bereiche wie Modetrends oder Filme. Lesenswert!
(Foto: Jennifer Fey)
2. Hey Woman
Hey Woman habe ich kürzlich erst durch meine Arbeit für den Trachtenmode-Onlineshop LIMBERRY entdeckt.Die ehemaligen Vogue- und Harper’s Bazaar Redakteure Julia Knolle und Veronika Heilbrunner haben diesen Modeblog "für intelligente und modebewusste Frauen" gegründet. Toll finde ich, dass nicht nur aktuelle Fashionthemen aufgegriffen werden, sondern auch inspirierende Frauen der Szene in Interviews und Porträts vorgestellt werden („Women we love“). Außerdem gibt es in meiner Lieblingsrubrik „Past Perfect“ tolle Zeitreisen in die Vergangenheit – zu Stilikonen wie Lady Di oder Jackie O.
3. Femtastics
Die fantastischen Welten starker Frauen bringen die Hamburger Macherinnen von Femtastics online. Sie porträtieren starke Frauen mit den unterschiedlichsten Profilen und besuchen sie zuhause ("Home Stories") oder bei der Arbeit - unterteilt in die Rubriken Food, Creative, Health oder Tech… "Was macht die Organisatorin der Berlin Food Week das restliche Jahr Wie motiviet sich Marathon Coach Cecilia Farias zum Laufen? Was sind ihre Tipps für Anfänger? Wie sieht der Arbeitsalltag der Direktorin der Hamburger Kunstalle aus?" Hier gibt es viele inspirierende Interviews zu lesen – darüber hinaus bloggen Lisa, Anna und Katha in "Girlspower News" über aktuelle Themen. Das Ganze ist dabei immer wunderschön kreativ aufgearbeitet und mit tollen Fotografien bereichert! Hier vorbeischauen lohnt sich.
4. Fielfalt
Fielfalt macht immer Spaß zu lesen und der Name ist natürlich Programm: Fielfältig, fielseitig, fielversprechend, informativ, für Powerfrauen, von Powerfrauen! Hinter dem Onlinemagazin stehen Kira Siefert und Aimie-Sarah Carstensen aus Berlin: Es ist mir absolut schleierhaft, wie sie das ganze noch neben dem Beruf und anderen Projekten schaffen, aber es steckt unglaublich viel Herzblut und viel Liebe in Fielfalt, die man zwischen den Zeilen herausliest. „Together we are better!“ ist das Motto. Stimmt genau!
5. Frau Chefin
Mit Isabelle bin ich durch ein Interview, dass ich ihr für „Frau Chefin“ gegeben habe, in Kontakt gekommen: Sehr schnell war klar, dass sie einen sehr gehaltsvollen, klugen und lehrreichen Blog aufgebaut hat und mit vielen neuen Inspirationsquellen in Schriftform hegt und pflegt. Wie der Name unschwer erkennen lässt, geht es vor allem um berufliche Themen; um unterschiedliche Karrierewege, Umwege, Neufindungen, Tipps & Tricks rund um die Arbeit.
6. Frau, frei &
Frau, frei & sind Hamburger Lokalmatadorinnen und daher vor allem gerade hier unter uns Nordleuchten sehr bekannt. Gerade letzten Monat haben sie ihren zweijährigen Geburtstag mit einer wundervollen Party im „Modern Life School“ gefeiert. Bei Sandra und Judith geht es vor allem um die Selbstständigkeit. Sie möchten mit ihrer Plattform Frauen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen, eigene Ideen weiterzuentwickeln und sich frei zu machen von Lasten der Selbstzweifel. Dafür stellen sie immer wieder kluge, mutige Frauen vor, die ihren Weg in die Selbstständigkeit gegangen sind.
7. Refinery29
Ein Blick auf Refinery29 ist so etwas wie Erholung für den Arbeits- und Büroalltag. Hier finden sich hauptsächlich leicht konsumierbare und unterhaltsam aufgearbeitete Geschichten- lokale aber vor allem auch internationale Stories (z.B. jüngst ein interessantes Interview mit Apple-CEO Tim Cook), weshalb ich das Onlinemag gerne lese. Dazu trendige Fotostrecken und Beträge zum bewährten Themenmix Mode, Styling, Wohnen, Food, Sex. Manchmal gibt’s auch Statements zu Politik und aktuellem Tagesgeschehen. Das amerikanische Format kam erst 2016 auch über den Atlantik zu uns und probiert sich nun, auch hierzulande zu etablieren, die Chefredaktion (Claudia Zakrocki und Nora Beckershaus) agiert von Berlin aus.
8. Business Ladys
„Strictly Business“ lautet das Motto von Ute Blendert, die den Onlinemag Business Ladys ins Leben gerufen hat. Hier finden Leserinnen vor allem wertvolle Karrieretipps, Beiträge zu den Themen Geld & Gehalt, Bewerbungen und Netzwerken. Da es so viele beeindruckende Business Ladys und Vorbilder gibt, mit denen man gerne einmal lunchen gehen würde, werden in der Reihe „Mittagspause am Mittwoch“ die LeserInnen zum virtuellen Lunch + Gesprächen mit klugen Unternehmerinnen mitgenommen. Tolle Idee! Danke und Prost, Mahlzeit kann ich da nur sagen!
Außer Konkurrenz:
Fremdsprachig: Rookie (USA)
Rookie kommt aus den USA und richtet sich eher an eine jüngere Zielgruppe, ich finde es aber so super gemacht und inspirierend, dass ich Rookie super gerne hier als ausländische Nominierte einen Platz in der mini-Hall of Fame geben wollte. Die ehemalige Fashion Bloggerin (Jahrgang 1996!!!) Tavi Gevinson hat ihn ins Leben gerufen. Bei Rookie geht es um gesellschaftliche, feministische Themen und Politik, um die Liebe, das Loslassen, das Älterwerden. Es geht um Inspiration und Poesie. Auch wenn ich ein paar Jährchen älter bin als die meisten Rookie-Leserinnen finde ich hier immer wieder Lese-Schätze!